Lebensmittelaromas Wassermelone

Ab: 8,90 €

Vorrätig - Sofortige Lieferung

Dieses Aroma ist gut geeignet für :

SieheDosierungsanleitung

Entdecken Sie unser Lebensmittelaromas Wassermelone

Der Geschmack der Wassermelone auch Arbuse oder Zitrullengarke gennat, ist süß, saftig und erfrischend, mit leichten milden Noten und einer grünen Note, die an die Frische der reifen, konzentrierten Frucht erinnert.


Verwendung des Wassermelonenaromas in Backwaren und Süßwaren

Mit seinem köstlich leichten und fruchtigen Geschmack findet das Lebensmittelaroma Wassermelone seinen Weg in die französische und internationale Patisserie. Diese Essenz verleiht Desserts und leichten Mousses, aber auch ausländischen Spezialitäten wie der spanischen „Tarta de Frutas“, dem italienischen „Gelato alla Frutta“, dem deutschen „Obstkuchen“ oder dem englischen „Victoria Sponge Cake“ eine sommerliche verführerische Note. In der Süßwarenindustrie verfeinert das Aroma von der Wasserfrucht Gummibonbons, Nougats und Fruchtpasten. Es eignet sich auch perfekt für fruchtige Ganaches, die Macarons oder gefüllte Pralinen eine neue Dimension verleihen. Verwendung des Lebensmittel-Aromas von Wassermelonen in Eiscreme und Sorbets

Seine aromatische Intensität und obstige Frische machen das Wassermelonen-Aroma zu einer idealen Zutat für die Kompostion von Eiscremes. Es verfeinert „100 % Fruchtsorbets“, veredelt „handwerklich hergestelltes Eis aus Kokosmilch“ und verleiht „gefrorenen Joghurts“ eine exquisite Note. Mit säuerlicher Limette gemischt entsteht ein durstlöschendes Eis, das perfekt für einen einzigartigen Sommertag ist. In der Granita-Version passt es zu gefrorenen (frozen) cocktails oder erfrischenden desserts wie wassermelonen-granita, einem klassiker, der mit einem intensiveren touch neu interpretiert wurde. Verwendung des Wassermelone-Aromas in der Mixologie und in Craft-Bieren

In der Mixologie ist das Wassermelonen Aroma-Bouquet eine Bereicherung für sommerliche und originelle Cocktails. Es passt perfekt zum „Wassermelonen-Mojito“, der diesen großen Klassiker mit einem fruchtigen Touch neu interpretiert. In einer **Wassermelonen-Pfeffer-Margarita** gleicht es die Schärfe des Pfeffers mit seiner süßen Essenz aus. Es passt auch in einen „Spritz revisité“, kombiniert mit Prosecco und einem Hauch Basilikum für eine würzige Variante. In der Brauereiwelt wird das natürliche Wassermelonenaroma für „leichte und fruchtige Biere“ geschätzt. Es verleiht „Sours“ eine erfrischend ausgleichende Note, gleicht die malzigen Geschmacksrichtung eines „Blanche“ aus oder verleiht einem „tropischen IPA“ Pep. Die Kombination mit Zitrusfrüchten oder süßen Gewürzen wie Ingwer schafft originelle und durstlöschende Rezepte. Verwendung von Wassermelone Aroma beim Kochen

Das Wassermelonearoma ist nicht auf die Verwendung in Desserts beschränkt! Es lässt sich in innovative Dressings für „Sommersalate“ integrieren, verfeinert ein „Weißfisch-Ceviche“ oder begleitet ein „Thunfisch-Tatar mit Zitrusfrüchten“. Es kann auch für einen „Wassermelonen-Gurken-Gaspacho“ verwendet werden, eine ungewöhnliche und fruchtige Alternative zu traditionellen kalten Suppen.


Einfallsreiche Kombinationen mit dem Aroma von Wassermelonen

Die Wassermelone Lebensmittelaromen lassen sich wunderbar mit säuerlichen Noten wie Himbeere, Yuzu oder Johannisbeere kombinieren, um seine belebende Wirkung zu verstärken. Es harmoniert auch mit exotischen Aromen wie Mango oder Passionsfrucht. In der Konditorei und in der Mixologie findet er ein subtiles Gleichgewicht mit **blumigen Noten** wie Jasmin, Orangenblüte oder Holunder für stimulierende und raffinierte Kreationen.


  • Zusammensetzung

    Monopropylenglykol, natürliches Aroma

  • Flüssigkeit
    Flüssigkeit
  • Wie man es benutzt
    • Verdünnen zwischen 0,1% und max. 0,34%
    • Ein sehr günstiges Produkt, das lange haltbar ist.
    • Nur für den Gebrauch in der Küche bestimmt.
    • Denken Sie daran, die Flasche vor jeder Anwendung gut zu schütteln.

Verordnung

Unser Lebensmittelaromas Wassermelone entspricht strikt der Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 des Europäischen Parlaments über Aromen und Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften. Diese Verordnung garantiert, dass dieses Produkt die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt den Zeitraum an, in dem unsere Aromen alle ihre spezifischen Eigenschaften behalten, solange die Verpackung intakt bleibt. Nach diesem Datum können unsere Produkte weiterhin konsumiert werden, obwohl sie möglicherweise einen Teil ihrer organoleptischen Eigenschaften verloren haben.

Technisches Arbeitsblatt
Wassermelone

Dieses PDF-Dokument liefert umfassende Daten zur Zusammensetzung, zu den sensorischen Eigenschaften, zu den physikochemischen Spezifikationen und zu den empfohlenen Anwendungen unseres Lebensmittelaromas Wassermelone .

Sie finden auch Details zu Allergenen, eingeschränkten Substanzen sowie Lager- und Anwendungshinweise, um die beste Qualität Ihrer Endprodukte zu gewährleisten. Wenn dieses Aroma biologisch ist, finden Sie die Referenz der Bio-Zertifizierungsstelle.

loader
Laden...
loader
Laden...